Mein Coaching – Deine Stimme im Fokus
Singen ist eine der komplexesten Arten, sich auszudrücken. Die eigene Stimme als individuelles Instrument zu begreifen und zu nutzen, ist eine faszinierende und lohnende Reise, die jeder – unabhängig von Alter oder Erfahrung – machen kann. Ich freue mich, dich auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen.
Meine Methode basiert auf einer ganzheitlichen Kombination aus Atem-, Stimm- und Körperarbeit. Sie zeigt dir, wie du deine Stimme effektiv verbessern und stärken kannst – und das ganz ohne Druck und mit Leichtigkeit. Diese Methode ist unabhängig von Musikstilrichtungen und eignet sich für alle Genres – ob Klassik, Soul/RnB, Jazz oder jede andere Richtung, die du gerne singen möchtest. Dabei betrachte ich nicht nur die technischen Aspekte der Stimme, sondern auch die psychologischen und emotionalen Dimensionen.
Im Gesangs- und Stimmbildungsunterricht kombinieren wir Atemübungen, Stimmübungen und gezielte Körperarbeit, um deine Muskulatur zu kräftigen und eine freiere, kraftvollere Stimme zu entwickeln. Dies hilft dir, mit deiner Stimme mühelos und flexibel umzugehen und deine stimmlichen Anforderungen problemlos zu meistern.
Ein wichtiger Bestandteil meines Unterrichts ist auch das Erlernen der notwendigen Gesangstechniken sowie der Stimmtheorie. Dabei werden wir uns intensiv mit der Anatomie der Stimme beschäftigen, um zu verstehen, wie der Stimmapparat funktioniert und wie du ihn gesund und nachhaltig einsetzen kannst.
Zusätzlich arbeiten wir an der Liederarbeitung, der Interpretation und der Performance – sowohl von selbst gewählten als auch von mir vorgeschlagenen Songs. So kannst du dein Repertoire kontinuierlich erweitern und deinen eigenen musikalischen Ausdruck weiterentwickeln.
Ich bin Mitglied im Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen und nehme regelmäßig an Fortbildungen teil, z.B. in Estill Voice Training (EVT), Complete Vocal Technique (CVT) sowie Fortbildungen zu Themen wie Hormone und Stimme (z.B. bei Stimmveränderungen in der Pubertät, weiblicher Zyklus, Schwangerschaft, Menopause). Darüber hinaus arbeite ich mit Ansätzen wie der Rabine-Methode und Atem-Tonus-Ton, um die Stimme auf allen Ebenen zu stärken und Blockaden zu lösen.
Als Sound Medicine Practitioner nutze ich die heilende Kraft von Klang und Schwingung, um das körperliche und emotionale Wohlbefinden zu unterstützen und die Stimme zu harmonisieren.
Mein Ziel ist es, das volle Potenzial deiner Sing- und Sprechstimme freizusetzen, sodass du dich authentisch, gesund und effizient ausdrücken kannst – sei es auf der Bühne, im Beruf oder im Alltag. Der Weg dorthin erfordert regelmäßiges Üben und Geduld. Deshalb empfehle ich, wöchentlichen oder zumindest alle 14 Tage Unterricht zu nehmen, idealerweise über einen Zeitraum von mindestens einem Jahr.
Das, was du in meiner Stimme erlernst, ist weit mehr als nur für die darstellenden Künste nützlich – es ist in allen Bereichen, in denen Kommunikation eine zentrale Rolle spielt, von entscheidender Bedeutung. Dazu gehören Pädagogik, Sprech- und Medienberufe, Vorträge und Präsentationen.
Ich unterrichte in Hamburg-Eimsbüttel und freue mich, dich kennenzulernen!